• Home
  • News
  • History
  • Mike Herting
  • GMO - The Label
  • Tribute to Charlie Mariano
    • Compositions
  • Impressum
0 1 2 3

Beirut

Written by  Mike Herting 01 Oct 2013
  • font size decrease font size decrease font size increase font size increase font size
  • Print
  • Email
  • Be the first to comment!
Rate this item
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(0 votes)
Beirut

01.10.2013

Gestern Nachmittag bin ich in Beirut angekommen. Auf Einladung der Deutschen Botschaft sollen mein Partner Djiby Diabate und ich anlässlich der Feier zum Tag der Deutschen Einheit eine Interpretation der deutschen und der libanesischen Nationalhymne aufführen. Am Tag darauf ist ein Konzert im Französischen Kulturinstitut geplant. Eine Woche darf ich bleiben und wohne in der Residenz des Botschafters. Diese liegt auf einem Hügel im Süden von Beirut und bietet einen atemberaubenden Ausblick über das Mittelmeer und die Stadt. Es gibt ein Klavier im Haus und ich habe mir meinen lang gehegten Traum erfüllt und den ganzen Nachmittag angesichts des Meeres gespielt, das ist mir noch nie gelungen! Jetzt sitze ich ganz entspannt und glücklich auf der Terrasse und schaue in die untergehende Sonne, die majestätisch ins Meer eintaucht, wie jeden Tag übrigens. Djibys Reise von Dakar hierher stellt sich offenbar nicht so einfach dar. Anscheinend gab es ein Problem mit seinem Ticket und er ist noch nicht da! Die Botschaft versucht frenetisch, etwas zu organisieren, aber wahrscheinlich wird Djiby erst zwei Stunden vor unserem ersten Konzert landen. Dabei war alles so gut geplant, wir wollten tüchtig proben und unser Repertoire in Bezug auf unsere nächste Platte erweitern. Hoffentlich kommt er überhaupt! Als Kölner bin ich ja prädestiniert für afrikanische Verhältnisse, der Spruch " Et hätt noch emmer jot jejange" hätte auch von einem Afrikaner geprägt worden sein, genau wie " Et kütt wie et kütt". Über Beirut selbst kann ich noch nicht viel sagen. Es ist mein erstes Mal im Nahen Osten (wenn man eine Studentenreise durch Israel vor mehr Jahren, als ich zuzugeben bereit bin, nicht mitzählt) und war erst gestern Abend und heute morgen in der Stadt. Es scheint fast ein Klischee zu sein, aber ich fühle eine Spannung in den Menschen, die mir aus Europa und Afrika unbekannt ist. Verschiedene Deutsche, mit denen ich heute gesprochen habe, bestätigen mir mein Gefühl. Der Libanon ist seit der Vertreibung der Armenier aus ihrer Heimat 1916 Anlaufpunkt für Flüchtlinge, und die eigentlich libanesische Bevölkerung ist in der Minderzahl, man übertrage das mal auf Deutschland! Und dennoch kommen die Libanesen irgendwie damit klar, was sollen sie auch sonst machen. Die Stadt hat sich wiederum mehr dem Westen geöffnet, fast in einer Trotzreaktion, wie mir einer meiner Gesprächspartner sagte. Es gibt keine offensichtliche Armut wie in afrikanischen oder indischen Großstädten, viele Preise sind in Dollar angeschlagen und die Porsche - Dichte in der Stadt ist sicher höher als in Deutschland. Israel liegt nebenan und ist der Feind, genau wie umgekehrt, eine Versöhnung scheint mir in weitester Ferne zu liegen, Diskussionen über das Thema sind schwer vermint und so gut wie unmöglich. Ich habe mir vorgenommen, so wenig Urteile zu fällen, wie es mir möglich ist, ein Unterfangen, von dem die Leser meines Blogs wissen, dass es zum Scheitern verurteilt ist....Aber ich werde es versuchen und weiter berichten!

Read 27193 times Last modified on Tuesday, 01 October 2013 15:49
Tweet
  • Social sharing:
  • Add to Google Buzz
  • Add to Facebook
  • Add to Delicious
  • Digg this
  • Add to StumbleUpon
  • Add to Technorati
  • Add to Reddit
  • Add to MySpace
  • Like this? Tweet it to your followers!
Published in Blog
Tagged under
  • Mike Herting

Latest from Mike Herting

  • Goldstück
  • Gedanken eines Reisenden
  • Musique Maure
  • Die Gnade der Hierarchie
  • Am Flughafen in Beirut

Related items

  • Mike Herting's Sai Symphony
  • Mike Herting, GlobalMusicOrchestra und das Bundesjazzorchester spielen mit Musikern aus Westafrika
  • Die Gnade der Hierarchie
  • Am Flughafen in Beirut
  • Afrika Zivil
More in this category: « Saint Louis, Senegal Griots und Zufall »

Leave a comment

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

back to top

GMO News

  • "Saint-Louis Blooze" Neue CD von Mike Herting und Djiby Diabate
    Written by Mike Herting
    "Saint-Louis Blooze"  Neue CD von Mike Herting und Djiby Diabate Endlich ist es soweit: Mike Herting und Djiby Diabate haben ihre erste CD "Saint-Louis Blooze" fertiggestellt. Im März wird sie erscheinen und bei einem Konzert am 19.3. im Stadtgarten zu Köln vorgestellt. Die beiden haben sich letztes Jahr auf den Straßen von Dakar kennegelernt und sind gleich darauf zum Jazzfestival…
    Written on Wednesday, 15 May 2013 09:33 in News
    Tags: GlobalMusicOrchestra GMO The Label Piano Balafon Worldmusic Senegal Jazz GMO Mike Herting Djiby Diabate
    Be the first to comment! Read 47626 times
  • Mike Herting / GlobalMusicOrchestra auf Afrika-Tournee mit dem BuJazzO
    Written by Ralf Plaschke
    Mike Herting / GlobalMusicOrchestra auf Afrika-Tournee mit dem BuJazzO Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Das BuJazzO (Bundesjazzorchester) geht vom 9.5. bis 1.6.2013 auf große Westafrika-Tournee. Und zwar unter der Leitung von Mike Herting, GlobalMusicOrchestra. Alle Details finden sich in der schönen Tourbroschüre des Deutschen Musikrats, s. Link oder hier direkt zur PDF-Datei: http://bit.ly/18eydjo http://www.bundesjazzorchester.de/aktuelles/tournee-westafrika-2013.html
    Written on Monday, 06 May 2013 08:59 in News
    Tags: Mike Herting GlobalMusicOrchestra BujazzO Calcutta Ending
    Be the first to comment! Read 70754 times Read more...
Subscribe to this RSS feed
CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Youtoons 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Home